Wir gestalten unser Dorf aktiv
Grupenhagen –
BEITRÄGE

Dorfkino „open air“
Dorfkino „open air“ Am 2.6. und 5.8.23 fanden zwei Kinoabende im Lönskrug statt, die als Dorfkino „open air“ Veranstaltung geplant waren. Im Juni lief der Film „Ein Mann namens OVE“ und im August „Der Gesang der Flusskrebse“. Wie das bei Veranstaltungen im Freien sein...

Sonnenwendfeier
Sonnenwendfeier Am 24. Juni feierten wir bei idealem Wetter und guter Stimmung unsere Sommersonnenwendfeier am Krümkergraben. Der längste Tag im Jahr war ja schon am Mittwoch, den 21. Juni 2023. In einer kurzen Begrüßung und Ansprache wurde über Bräuche und Rituale...

Maibaum aufstellen
Maibaum aufstellen Das Aufstellen des Maibaum durch die NKV Kameradschaft Grupenhagen ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Ort, und fand nun bereits zum 15. Mal bei schönstem sonnigem Wetter statt. Mittlerweile ist auch der neu gegründete Verein die...

DRK Mitglieder-Versammlung
Mitgliederversammlung DRK-Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen Der Vorstand des DRK-Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen lud zum 02. Mai 2023 zur alljährlichen Mitgliederversammlung in den Lönskrug nach Grupenhagen ein. Mit 51 Teilnehmern war der Saal sehr gut gefüllt....

Mitgliederversammlung ZKW
Mitgliederversammlung der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. Am 28. April 2023 wurde die turnusmäßige Mitgliederversammlung mit 30 Mitgliedern durchgeführt. Aus den Berichten des Vorstandes sind hier folgende wesentlichen Dinge festzuhalten: Das größte Projekt 2022...

Zeit zum Zündeln
Zeit zum Zündeln Die Jugendfeuerwehr Grupenhagen hat für Samstag um 18:00 Uhr zum Osterfeuer geladen.Bereits am Vortag war das Osterfeuer geschichtet und es wurden Zelte für den Ausschank und den Grill aufgebaut. Als die ersten Besucher kamen, war alles bestens...

Zweite Grupenhäger Fahrradwerkstatt
Zweite Grupenhäger Fahrradwerkstatt Nach dem tollen Erfolg in 2022 hatte die Zukunftswerkstatt Grupenhagen am 4. März 2023 erneut zur Fahrradwerkstatt nach dem Motto „Mach Dein Fahrrad fit!“ eingeladen. Der Frühling steht nunmehr vor der Tür und so bot es sich an,...

Workshop „Obstbaum Rückschnitt“
Workshop „Obstbaum Rückschnitt“ Rund um Grupenhagen stehen recht viele Obstbäume, die jahrelang nicht gepflegt, beziehungsweise zurückgeschnitten wurden. Der Bauhof des Flecken Aerzen kann diese viele Arbeit aber nicht leisten. Aus diesem Grund kam es zu der Idee,...

Workshop Nistkasten
Workshop „Nistkasten“ Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen hat am Samstag, den 11.2.2023 erstmalig einen Workshop "Nistkasten" durchgeführt. Nach einer Begrüßung durch Detlef Brockmann gab es zunächst Kaffee, gespendeten Kuchen sowie Kaltgetränke für die Kinder und...

Carlo der Erste – Kohlkönig 2023
Kohlkönig Carlo der Erste von Grupenhagen Ein Highlight im Januar sollte es sein, drum lud Hof Senke Grupenhagen am 20.01.2023 ein. Zum Grünkohlfest mit allerlei Aktionen,so sollte auch erstmals ein Grünkohlkönig über Grupenhagen thronen. Fünf Strünke galt es zu...

Weihnachtsgrüße für Omi und Opi
Weihnachtsgrüße für Omi und Opi Das Betreuungsteam vom Altenheim Birkenhof bedankt sich für die vielen Advents- und Weihnachtskarten an die Bewohner und Bewohnerinnen. Unser Dank gilt auch Wenke, die uns mit ihrem Bäckerwagen köstliche Gebäcke und allerlei Süßes...

Die „Tafel“ stellt sich vor
Aus der Arbeit der "Tafel Hameln e.V." Die Tafeln haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten und diese sinnvoll an bedürftige Personen, unsere „Kunden“, gegen einen kleinen Obolus zu verteilen. Täglich fahren in Hameln aus der...

Alle Jahre wieder……
Alle Jahre wieder…… Am 17. November 2022 war es wieder soweit. Der zweite Kreativ-Abend der Zukunftswerkstatt Grupenhagen fand im DGH in Grupenhagen statt. Die beiden Floristinnen Astrid und Wibke Deichmann hatten sich bereiterklärt, die Teilnehmerinnen bei der...

Dritte Grupenhäger Adventsfenster
Dritte Grupenhäger Adventsfenster Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, für jedes Fenster einen Paten zu finden der es weihnachtlich schmückt. Eine gelungene Aktion mit viel Mühe und Herzblut hergerichtet. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich...

Herbstfrühstück mit dem DRK-Kreisverband
Herbstfrühstück mit dem DRK-Kreisverband Am 19.11.2022 hat der DRK-Ortsverband Grupenhagen Multhöpen einmal mehr zum Frühstück eingeladen. Auch diesmal war das Dorfgemeinschaftshaus gut gefüllt.Das Angebot wurde sowohl von den Grupenhägern, als auch den DRK'lern aus...

Christa, Felix und der Bayerische Wald
Christa, Felix und der Bayerische Wald Die letzte von Christa Grote organisierte Fahrt führte die Teilnehmer in den Bayerischen Wald, in die Gemeinde Büchlberg.Unterstützung hatte Christa wieder von Felix-Reisen aus dem Kalletal. Der Busfahrer, Reiner - ein alter...

Kartoffelfest in Grupenhagen
Kartoffelfest in Grupenhagen Bei anfangs sonnigem Wetter fand nach 3 jähriger Pause nun endlich wieder das beliebte und über die Grenzen von Grupenhagen bekannte Kartoffelfest statt.Aus ca. 100 Kilogramm Kartoffeln welche durch den Hof Senke gespendet wurden...

NKV Ergebnisse Landesmeisterschaft 2022
NKV Ergebnisse Landesmeisterschaft 2022 Nachfolgend als Auszug die Platzierungen für Grupenhagen. LG 17 Einzelschützen 2 Mannschaften Platz Veteranen Einzel Ringe letzte Serie 3 Ritter,Manfred Grupenhagen Hameln 284 96 LG Auflage ...

Brot backen in der Vollkornblume
Brot backen in der Vollkornblume Am 22.09.2022 hat die Familie Pettig zum ersten Mal in ihrer VollKornBlume einen Backkurs angeboten. Friedrich Pettig begrüßte die Interessenten um 17 Uhr im Café und man lernte sich erst einmal kennen, da sie aus verschiedenen Orten...

Klimakonzept nimmt Fahrt auf
Klimakonzept nimmt Fahrt auf Das Integrierte Energetische Quartierskonzept, so die offizielle Bezeichnung, läuft schon seit Mai 2021 und im Rahmen der Konzepterstellung stand die nächste Bürgerversammlung am 2.9.2022 an. Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger...

Grupenhagen und seine Steine
Grupenhagen und seine Steine Im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes hat der Kultur- und Heimatverein Grupenhagen zur Grenzbeziehung eingeladen. Der Startschuss fiel um 16:00 Uhr nach einer kurzen Ansprache durch die Vorsitzenden Antje Tegtmeyer und Hans-Martin...

Beim Wikingerschach gab es nur Gewinner
Beim Wikingerschach gab es nur Gewinner Nachdem Detlef Brockmann bei zauberhaftem Sommerwetter das 11. Grupenhäger Kubb-Turnier eröffnet hatte, wurde als erstes Rüdiger Knüpfer für die Arbeit und die Leidenschaft der letzten 10 Jahr geehrt. Zum diesjährigen Turnier...

Flohmarkt des NKV-Grupenhagen
Flohmarkt des NKV-Grupenhagen Der NKV veranstaltete zum 1. Mal einen Flohmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus und freute sich über die große Resonanz. Ab 11 Uhr wurden insgesamt 21 Stände aufgebaut und es begann ein reges Treiben. Um 13 Uhr eröffnete der...

Hoffest auf dem Pettighof
Hoffest auf dem Pettighof Bei strahlendem Sommerwetter hat sich die Vollkornblume mit ihrem Hoffest auf dem Pettighof erfolgreich präsentiert. Es wurden Pizza aus dem Holzofen, Kuchen, Torten, Kaffee und kalte Getränke aus dem Verkaufswagen und Wurst vom Grillstand...

1. Kulinarischer Dorfrundgang war ein echter Leckerbissen
1. Kulinarischer Dorfrundgang war ein echter Leckerbissen Vom Urlaubssouvenir zum Dorfevent entwickelte sich der 1. Kulinarische Dorfrundgang in Grupenhagen. Detlef Brockmann, der Vorsitzende der Zukunftswerkstatt Grupenhagen, hatte die Idee aus einem Urlaub...

3. Dorfkino „open air“
3. Dorfkino "open air" Bereits zum dritten Mal fand am 13.8.22 ein Kinoabend im Biergarten des Lönskruges Grupenhagen statt,Gezeigt wurde der Film "Green Book".Zuvor konnte man lecker Speisen und dazu kühle Getränke bestellen. Bei über 20 Grad begann der Film um 21...

Weinfest-Shuttle
Weinfest- Shuttle Im Rahmen unseres Integrierten Energetischen Quartierskonzeptes hatten wir mal überlegt, wie wir unsere Mobilität bei Festen außerhalb von Grupenhagen verbessern können. Die Stichwörter sind hierzu Nutzung Öffis oder Mitfahrbank, Organisation eines...

DRK-Ortsverband lädt zum Frühstück
Der DRK-Ortsverband Grupenhagen-Multhöpen hat zum Frühstück eingeladen. Im Dorfgemeinschaftshaus trafen sich zahlreiche, gut gelaunte Gäste zum gemeinsamen Miteinander. Als die ersten Helfer eintrafen, war das DGH bereits komplett eingedeckt. Die Vorsitzenden Veronika...

2. Vogelkundlicher Rundgang
2. Vogelkundlicher Rundgang mit Andreas Haskamp vom Nabu Nach 2021 haben wir am 4.6.2022 erneut einen vogelkundlichen Rundgang angeboten. So trafen sich morgens um 07:30 Uhr insgesamt 10 Personen am Dorfgemeinschaftshaus in Grupenhagen, um mit Andreas Haskamp vom...

Mitgliederversammlung ZKW
Mitgliederversammlung der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. Am 20.5.22 fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit 26 Mitgliedern statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Detlef Brockmann erfolgte der Bericht des Vorstandes. Die von der...

JHV DRK Grupenhagen – Multhöpen
JHV DRK Grupenhagen - Multhöpen Als die damalige zweite Vorsitzende Christa Grote 2010 die Führung beim DRK-Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen übernahm, hatte sie einen Anspruch an sich selbst: Am Ende ihrer Amtszeit sollte man sagen können, sie habe ihre Arbeit gut...

Maibaum aufstellen
Maibaum aufstellen Bei den Vorbereitungen zum Maibaum aufstellen haben wir feststellt, dass die Bäume auf dem Kurt-Senke-Platz das Hochziehen immer schwieriger werden lassen und Bruchgefahr droht.Um am 01.Mai keine Gäste nicht zu gefährden, zogen wir den Maibaum schon...

Altbausanierung in Klein Heßlingen
Altbausanierung in Klein Heßlingen Auf Vermittlung von Daniel Sporleder konnte eine kleine Gruppe aus Grupenhagen eine Baustelle besichtigen, bei der ein Altbau energetisch und ökologisch saniert wird. Oliver Nacke baut in Klein Heßlingen die ehemalige Villa Loges um...

Erste Grupenhäger Fahrradwerkstatt
Erste Grupenhäger Fahrradwerkstatt "Mach dein Rad fit!" Das war das Motto der Fahrradwerkstatt, zu der die „Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V.“ an einem sonnigen Samstagnachmittag auf dem Hof „Krüger“ in Grupenhagen eingeladen hatte. Timo Schriegel von der Firma...

Zweite Grupenhäger Adventsfenster
Zweite Grupenhäger Adventsfenster Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen, für jedes Fenster einen Paten zu finden der es weihnachtlich schmückt. Eine gelungene Aktion mit viel Mühe und Herzblut hergerichtet. Wir möchten uns bei allen Teilnehmern ganz herzlich...

Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit
Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit Ergebnis-Protokoll Thema: Erstes Treffen Themengruppe Öffentlichkeitsarbeit zum IEQK GrupenhagenDatum: 23.11.2021Zeit: 18:00 bis 20:30 UhrOrt: Lönskrug GrupenhagenTeilnehmer: Lothar Alpers, Detlef...

Erstes Treffen Themengruppe Technik
Erstes Treffen Themengruppe Technik Ergebnis-Protokoll Thema: Erstes Treffen Themengruppe Technik zum IEQK GrupenhagenDatum: 15.11.2021Zeit: 18:00 bis 20:30 UhrOrt: Dorfgemeinschaftshaus GrupenhagenTeilnehmer: Detlef Brockmann, Petra Klaus, Fabian Köberle,...

Herbstliches Adventsbasteln
Herbstliches Adventsbasteln Themenabend: Türkranz Am 03. November fand im DGH unser erster kreativer Abend statt.Das Motto hieß: "Herbstleuchten". Neun interessierte Damen haben unter fachkundiger Anleitung von Christiane Kemper wunderschöne Tür- und Herbstkränze...

Erstes Treffen Themengruppe Mobilität
Erstes Treffen Themengruppe Mobilität Am 1.11.2021 fand ein erstes Treffen der Themengruppe „Mobilität“ statt. Es kommen immer mehr E-Autos auf den Markt und damit wird weniger Co2 ausgestoßen.Wir haben uns damit beschäftigt, wie man den Verkehr verändern bzw....

Vogelkundlicher Rundgang
Vogelkundlicher Rundgang Am 9. Oktober haben wir mal etwas für Grupenhagen ganz neues angeboten. Zusammen mit Andreas Haskamp vom NABU gingen wir im Rahmen eines Vogelkundlichen Rundgangs durch die Feldmark. Anfänglich war noch viel Nebel, aber so konnten wir uns ganz...

Die alte Schule & das Taubenhaus
Die alte Schule & das Taubenhaus Die alte Schule und das Taubenhaus werden in Kürze für die Erweiterung des Ev.-luth. Kindergarten Platz machen. Zu den Abrissarbeiten, sowie zum Quartierskonzept und zur Planung "Grupenhagen Ortsmitte" trifft sich der Ortsrat...

Bürgerversammlung
ZKW Bericht zur Bürgerversammlung Präsentation der Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH Ergebnis der SWOT Analyse Bericht der DEWEZET ========================= Im Rahmen des Projektes “Integriertes Energetisches Quartierskonzept” lädt die ZKW zur...
Vortrag im Lönskrug
Am 07.09.2021 berichtet Doris Wehrmann im Lönskrug wissenswertes über die "Lüningsberger Hofkäserei". Vortrag “Lüningsberger Hofkäserei” | DRK

Gedenkstein wurde eingeweiht
Am 13.Juli 2021 war es soweit. Der umgestaltete 700 Jahr (Gedenk-Stein) Platz Grupenhagen konnte feierlich eingeweiht werden. Dazu hatte der Vorstand Personen aus dem öffentlichen Leben, Vereinen, Anrainer, sowie Leon Hubel eingeladen. Wir dankten Leon Hubel...

Start Projekt Klimaschutz
Ein Konzept für Grupenhagen Nun geht es los. Auf Initiative der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. entwickelt die Klimaschutzagentur Weserbergland ein Konzept um das Dorf zukunftsorientiert aufzustellen. Näheres ist aus dem Flyer zu ersehen.

Quiz Aktion 2021
Der Kultur- und Heimatverein Grupenhagen hat auch dieses Jahr wieder zu einem Wissens- und Ratequiz geladen. Wie auch beim letzten Mal galt es Fragen "rund um Grupenhagen" zu beantworten. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Fragen und Gewinner aus 2021.

Tennisplatz wieder bespielbar
Die Tennisfreunde Grupenhagen haben ihren Tennisplatz wieder hergerichtet, sodass dieser in Kürze wieder genutzt werden kann. Wer Interesse am Tennisspiel hat und/oder nur einmal schnuppern möchte, wendet sich bitte an die Ansprechpartner der Tennisfreunde, die auf...

Projekt Klimaschutzagentur
Projekt Klimaschutzagentur - Grupenhagen als Vorreiter Das Projekt Klimaschutz, alternative Energien, ist gestartet. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland und dem Flecken Aerzen soll ab Anfang Mai mit der Projektarbeit begonnen werden. In einer...

Grupenhagen hat jetzt einen dritten Hofladen
Der neue Hofladen der Familie Wehrmann hat im Grupenhäger Bruch eröffnet, in dem unter anderem die traditionell und in Handarbeit hergestellten Hofkäse-Spezialitäten der „Lüningsberger Hofkäserei“ angeboten werden. Daneben gibt es mit Kartoffeln und Eiern aber auch...

Bücherschrank in Grupenhagen
Am Mittwoch, den 17.03.2021 hat Grupenhagen einen Bücherschrank bekommen. Damit ist ein weiteres Projekt der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. umgesetzt. Wie immer wurde der Verein tatkräftig von Mitbürgern unterstützt. In diesem Fall muss aber Wilfried Bleibohm ganz...

Erste Grupenhäger Adventsfenster
Erste Grupenhäger Adventsfenster Als Anregung für einen abendlichen Sparziergang stellen wir die "Adventsfenster" vor:

Lichtblick Grupenhagen
Die jüngsten Corona-Einschränkungen haben auch wieder unmittelbare Auswirkungen auf das Vereinsleben.Aktivitäten müssen zurzeit größtenteils ruhen. Das Vorstandsteam der Zukunftswerkstatt Grupenhagen möchte dennoch ein sichtbares Zeichen setzen und lädt seine...

Corona – Maskenpflicht im Stadtgebiet
Landkreis beschließt Maskenpflicht für Teile des Stadtgebietes Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat in seiner Allgemeinverfügung vom 29.10.2020 festgelegt, wo im öffentlichen Raum ab sofort ein Mund- Nasenschutz getragen werden muss. Die Allgemeinverfügung beschreibt die...

Corona – Aktualisierte Fassung zum 25.10.2020
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt. Der Inzidenz* vom Landkreis Hameln-Pyrmont liegt jetzt bei 36,4 Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Damit gelten die in der obigen Grafik gelb...
Einladung zum Dörflichen Treffen
Datum: 28.10.2020 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Lönskrug Veranstalter: Zukunftswerkstatt Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen e. V. lädt alle Mitglieder und Bürger aus Grupenhagen zum Dörflichen Treffen ein. Es geht um aktuelle Themen und Wünsche zur Weiterentwicklung des...

Wilde Blumen für das Hotel
Wildblumen für das Insektenhotel Detlef, Peter und Hartwig haben vor dem Insektenhotel auf einer 30 m2 großen Fläche eine Wildblumenecke angelegt. Sie hoffen, dass in 2021 dort viele Insekten zu sehen sind und das Insektenhotel nutzen.

Ein neues Hotel in Grupenhagen
Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. setzt sich u.a. für den Umwelt- und Naturschutz ein. Deshalb haben wir in Eigenleistung ein repräsentatives Insektenhotel gebaut. Herzlichen Dank auch Hartwig Grote, der uns tatkräftig unterstützt hat. Nun haben wir das...

Wildblumen statt Tennis
Blumen statt Tennis - Ein Tennisplatz wird zur Wildblumenwiese Der Tennisboom vergangener Jahre gehört der Vergangenheit an. Darum wird aktuell auch nur ein Platz genutzt, während der andere brach liegt und sich dort Unkraut breit machte. In Kooperation mit den...
Corona – Aktualisierte Fassung zum 01.09.2020
Ab dem 01.09.2020 tritt eine aktualisierte Fassung der Niedersächsischen Corona-Verordnung in Kraft Die Landesregierung hat wieder eine Lesefassung zur Verfügung gestellt und den Bußgeldkatalog gleich beigefügt. Den Audiomitschnitt der Presseerklärung und weitere...

Aufschlussreiche Waldbegehung
Aufschlussreiche Waldbegehung Im Rahmen unserer Bemühungen um den Umwelt- und Naturschutz konnten wir am 15.8.2020 eine Waldbegehung anbieten. In der erlaubten Gruppengröße hat uns der Förster Hubert Wieseler interessante Informationen zum Wald gegeben. Da ging es von...

Gartenkino einmal „nass“ bitte
Gartenkino einmal "nass" bitte" Das Dorfkino geht im Oktober in das 5. Jahr, ab diesem Jahr unter der Regie der Zukunftswerkstatt und der bewährten Leitung von Peter Kluwe. Für den Sommer hatten wir uns etwas besonderes einfallen lassen, nämlich ein Gartenkino im...
Nutzung der DGHs und Grillplätze im Flecken Aerzen
Aerzen legt Regeln zur Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser und Grillplätze im Flecken fest Die Freude ist verhalten. Die DGHs bleiben für private Feiern weiterhin geschlossen. Die Bestimmungen für die Nutzung der Dorfgemeinschaftshäuser (DGH) haben wir hier verlinkt:...

Corona – mit weiteren Lockerungen
Corona Verordnung - Die wichtigsten Anpassungen zum 13.07. Soziales: Ferienfreizeiten sind nun auch in größerem Rahmen möglich: Ab Montag können Kinder- und Jugendgruppen im Rahmen der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII mit bis zu 50 Personen in einer Jugendherberge oder...

Menschlichkeit aktiv
Aus Liebe zum Menschen ist nicht schwer .... kauf einfach eine Packung mehr! Wir wollen helfen, Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen die das selbst nicht mehr können. Wir füllen eine Spendenkiste mit haltbaren Lebensmitteln, z.B. Kaffee, Nudeln, Konserven, Mehl,...

Corona – Lockerungen in Nds. zum 22.06.2020
Niedersachsen beschließt weitere Lockerungen zuletzt geändert: 24.06.2020 - Update Zeitstrahl Ab Montag tritt die 5. Stufe des Stufenplans „Neuer Alltag in Niedersachsen“ in Kraft. Die 10-er Regel beschreibt unseren Aufenthalt in der Öffentlichkeit. Bisher waren die...

DRK Blutspende-Aktion
Der DRK Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen lädt zur Blutspende-Aktion ein Am 26 Juni findet in Grupenhagen ein Blutspendetermin statt. Wie immer im DGH. Wie immer am Nachmittag von 16:00 - 19:30 Uhr. Wir laden alle Einwohner aus Grupenhagen, Multhöpen und umliegender...

Informationen zu Schutzmasken
Wir alle kennen die Verordnungen über das Tragen von Schutzmasken. Community, MNS, FFP2, FFP3 mit und ohne Ventil. Es gibt verschiedene Varianten.Was wir manchmal vergessen oder einfach nicht wissen, ist der richtige Umgang mit den Masken. Sowohl im sterilen, als auch...
Termine – aktualisiert am 10.05.2020
Aktuelle Informationen zu Terminänderungen Die Skatrunde am 08.05.2020 entfällt Der Flohmark am 23.05.2020 entfällt Die Busreise in die Schweiz, ab 01.06.2020, entfällt Der Kulinarische Dorfrundgang am 21.06.2020 entfällt Die Sonnenwendenfeier am 27.06.2020 entfällt...
Corona – Änderungen in Niedersachsen zum 11.05.2020
Die Niedersächsische Landesregierung hat mit Wirkung vom 11.05.2020 die "Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie" aktualisiert. Die Bereiche Allgemeines Verhalten, Kontakte & gesellschaftliches Miteinander Schule und Kinderbetreuung Wirtschaft, Gastronomie...
Niedersachsen auf dem Weg in den Alltag
Die Niedersächsische Landesregierung hat am 04.05.2020 ihren Stufenplan zur Lockerung der Einschränkungen vorgestellt. Damit ist ein schrittweiser Weg in den Alltag für Niedersachsen vorgegeben. Der Stufenplan besteht aus:- einem 13-seitigen Stufenplan- einer...

Impressionen vom Ohrbergpark
Immer im Mai ist der Ohrbergpark besonders reizvoll. Die Azaleen blühen auf und verströmen wunderbare Düfte. Auch die Rhododendren zeigen schon die ersten Blüten. Daneben gibt es noch viele seltene Bäume zu bestaunen. Warum also nicht einen Ausflug zum Ohrberg machen...
KAW springt beim Altpapier ein
Die Kreisabfallwirtschaft übernimmt im Mai und im Juni die Abfuhr für das Altpapier für die Feuerwehr.Im Mai am Samstag, den 23.05. und im Juni, ebenfalls am Samstag, am 06.06.Das Altpapier muss jeweils bis 06:00 Uhr an die Straße gestellt worden sein. Info Blog der...
Maskenpflicht und StVO
Die Niedersächsische Landesregierung hat die "Niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona-Virus" mit Wirkung zum 04.05.2020 umfassend angepasst.Die Maskenpflicht tritt durch eine Änderungsverordnung aber bereits zum 27.04.2020 in Kraft....

Aktion Osterbilder. Gesendet von Strato
Vielen Dank für die Überlassung Eurer Osterbilder 2020.
Verordnung zum Kontaktverbot
Das niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat ihre Verordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte zur Eindämmung der Corona-Pandemie am 07.04.2020 in korrigierter Fassung veröffentlicht. Die erste, etwas stringente Interpretation...

Fahrbahnsanierung L432
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat heute in einer Pressemitteilung den Beginn der Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung veröffentlicht.Der erste Bauabschnitt beginnt am 14.04. und soll am 24.04. fertiggestellt sein.Die Beeinträchtigung...
Fernsehansprache zu Corona-Krise
Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Bevölkerung am Abend in einer Fernsehansprache über die Maßnahmen der Bundesregierung gegen die Coronakrise informieren. Die aufgezeichnete Ansprache werde im ZDF nach der heute-Sendung und in der ARD nach der Tagesschau gegen...
Corona: Weitreichende Schließungen und Verbote
In Ihrer Pressekonferenz hat die Bundeskanzlerin weitreichende Maßnahmen verkündet. Die Umsetzung obliegt in den meisten Fällen den Bundesländern, sollen aber bereits ab dem 17.03. greifen. Darüber hinaus kann nur an die Vernunft jedes Einzelnen appelliert werden....
Stichwahl in Hameln-Pyrmont per Brief
Der Landkreis hat entschieden, die Stichwahl zum Landrat ausschließlich per Briefwahl stattfinden zu lassen. Dazu wurde die Frist auf den 05.04.2020...
Gemeinde Aerzen reagiert auf Corona-Epidemie
Die Gemeinde Aerzen reagiert mit einem Punkte Plan auf die...

Unsere Homepage geht online
Am 10.3.2020 wurde die neue Homepage www.grupenhagen.de von der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. vorgestellt.Zusammen mit Vertretern der örtlichen Vereine, der Regionalen Entwicklungskooperation plus (REK plus) und der LEADER Region Westliches Weserbergland konnten...

Dorfkino in vollem Haus
Das Dorfkino in Grupenhagen hat bereits 4 Spielzeiten hinter sich und gehört zum festen Bestandteil des kulturellen Lebens. Die Filmauswahl erfolgt durch die Gäste und so lief zum Ende dieser Spielzeit der Film „Der Junge muss an die frische Luft". Der neunjährige,...
Skatabend wird verschoben
Aufgrund des zeitgleich stattfindenden Preisskat und Knobelturniers in Reine, verschieben wir unseren Skatabend vom 10.04. auf den 17.04. VG Frank Larsen
Preisskat am 22.02.2020
Wenn das mal kein Glückstag wird. Die Ortswehr Grupenhagen der Freiwilligen Feuerwehr Aerzen lädt am 22.02.2020 um 18:00 Uhr zum Preisskat in unser Dorfgemeinschaftshaus ein. Damit der Ablauf, die Getränke und die Preise geplant werden können, ist eine Anmeldung bis...
Erfolgreiche Vereinsgründung
Am 17.01.2020 wurde der Verein „Zukunftswerkstatt Grupenhagen“ gegründet. Der Einladung zur Gründungsversammlung waren 42 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Nachdem die Ziele vorgestellt und die Fragen beantwortet waren, unterschrieben spontan 27 Personen die...
Neujahrsempfang in Grupenhagen
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-neujahrsempfang-in-grupenhagen-_arid,2600715.html#null
Aktion Tannenbaum am 11.01.2020 ab 09:00 Uhr
Auch 2020 sammelt die Jugendfeuerwehr Grupenhagen wieder die abgeschmückten Weihnachtsbäume ein.Wie immer sind kleine und größere Spenden willkommen.
DRK-Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen feiert 90 Jahre
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-drkortsverein-grupenhagenmulthoepen-feiert-90-jahre-_arid,2587618.html#null
Wieder Dorf-Kino in Grupenhagen
https://www.dewezet.de/region/weserbergland/aerzen-emmerthal_artikel,-wieder-dorfkino-in-grupenhagen-_arid,2578022.html#null
Doppelspitze beim DRK
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-doppelspitze-beim-drk-_arid,2547394.html#null
DRK_Aktuell_Nr.30
https://www.drk-weserbergland.de/fileadmin/Eigene_Bilder_und_Videos/Bereiche/DRK-Aktuell/DRK_Aktuell_Nr.30.pdf
Ein engagiertes Team
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-ein-engagiertes-team-_arid,2464756.html#null
Vielseitig und abwechslungsreich
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-vielseitig-und-abwechslungsreich-_arid,711161.html
85 Jahre DRK Grupenhagen-Multhöpen
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-dank-an-renate-schedlitzki-_arid,664913.html#null#null
Sie gehen gern auf Reisen
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-sie-gehen-gern-auf-reisen-_arid,620935.html
5000 Blutspender
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-5000-blutspender-_arid,393981.html#null
Elf neue Mitglieder gewonnen
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-elf-neue-mitglieder-gewonnen-_arid,334952.html#null
Generationswechsel beim DRK Grupenhagen
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-generationswechsel-beim-drk-grupenhagen-_arid,242228.html#null