Erstes Treffen Themengruppe Mobilität

Am 1.11.2021 fand ein erstes Treffen der Themengruppe „Mobilität“ statt.

Es kommen immer mehr E-Autos auf den Markt und damit wird weniger Co2 ausgestoßen.
Wir haben uns damit beschäftigt, wie man den Verkehr verändern bzw. verringern kann.
Diese werden jetzt von der Klimaschutzagentur Weserbergland aufgearbeitet und inhaltlich vorangebracht. Anfang 2022 findet das nächste Treffen statt. Hier werden die Zwischenergebnisse weiter diskutieret.
Es war für alle Teilnehmer ein sehr informativer Abend mit tollen Zwischen-Ergebnissen.

Letztendlich werden daraus konkrete Maßnahmen abgeleitet, die in einer Bürgerversammlung im Frühsommer 2022 vorgestellt werden. Wir dürfen alle gespannt sein, was daraus entsteht.

Im Rahmen unseres Projektes mit der Klimaschutzagentur Weserbergland hatten sich in der Bürgerversammlung am 8.9.2021 drei Themengruppen gebildet.
Jeder kann aktiv mitwirken, seine Meinung sagen und eigene Ideen einbringen.

Trotz einiger kurzfristiger Absagen war es ein sehr fruchtbares Treffen mit vielen neuen Ideen und möglichen Maßnahmen.
Wer Interesse hat, mitzuwirken, kann sich jederzeit bei Detlef Brockmann melden (Tel. 05154/2371 oder E-Mail an Detlef Brockmann)

Weitere Beiträge

NKV Flohmarkt

NKV Flohmarkt

NKV Flohmarkt Nach dem Erfolg im Jahre 2022 startete der NKV-Kameradschaft Grupenhagen am 22.06. eine Neuauflage des Flohmarktes vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Grupenhagen. Es hatten sich hierzu 22 Privatpersonen mit ihren Ständen angemeldet. Bei sommerlichen...

mehr lesen
DRK Grillabend

DRK Grillabend

DRK Grillabend Am 20.06. lud der DRK Ortsverein Grupenhagen-Multhöpen-Königsförde zum Grillabend am Dorfgemeinschaftshaus in Grupenhagen ein. Bei bestem Wetter hat man schnell ein schattiges Plätzchen im Schutz der Bäume gefunden.Viele Helfer haben für Salate,...

mehr lesen