


Die alte Schule & das Taubenhaus
Die alte Schule & das Taubenhaus Die alte Schule und das Taubenhaus werden in Kürze für die Erweiterung des Ev.-luth. Kindergarten Platz machen. Zu den Abrissarbeiten, sowie zum Quartierskonzept und zur Planung „Grupenhagen Ortsmitte“ trifft sich der...
Bürgerversammlung
ZKW Bericht zur Bürgerversammlung Präsentation der Klimaschutzagentur Weserbergland gemeinnützige GmbH Ergebnis der SWOT Analyse Bericht der DEWEZET ========================= Im Rahmen des Projektes “Integriertes Energetisches Quartierskonzept” lädt die ZKW zur...Vortrag im Lönskrug
Am 07.09.2021 berichtet Doris Wehrmann im Lönskrug wissenswertes über die „Lüningsberger Hofkäserei“. Vortrag “Lüningsberger Hofkäserei” | DRK
Gedenkstein wurde eingeweiht
Am 13.Juli 2021 war es soweit. Der umgestaltete 700 Jahr (Gedenk-Stein) Platz Grupenhagen konnte feierlich eingeweiht werden. Dazu hatte der Vorstand Personen aus dem öffentlichen Leben, Vereinen, Anrainer, sowie Leon Hubel eingeladen. Wir dankten Leon Hubel...
Start Projekt Klimaschutz
Ein Konzept für Grupenhagen Nun geht es los. Auf Initiative der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. entwickelt die Klimaschutzagentur Weserbergland ein Konzept um das Dorf zukunftsorientiert aufzustellen. Näheres ist aus dem Flyer zu ersehen.
Quiz Aktion 2021
Der Kultur- und Heimatverein Grupenhagen hat auch dieses Jahr wieder zu einem Wissens- und Ratequiz geladen. Wie auch beim letzten Mal galt es Fragen “rund um Grupenhagen” zu beantworten. Dabei kam auch der Spaß nicht zu kurz. Fragen und Gewinner aus...
Tennisplatz wieder bespielbar
Die Tennisfreunde Grupenhagen haben ihren Tennisplatz wieder hergerichtet, sodass dieser in Kürze wieder genutzt werden kann. Wer Interesse am Tennisspiel hat und/oder nur einmal schnuppern möchte, wendet sich bitte an die Ansprechpartner der Tennisfreunde, die auf...
Projekt Klimaschutzagentur
Projekt Klimaschutzagentur – Grupenhagen als Vorreiter Das Projekt Klimaschutz, alternative Energien, ist gestartet. In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland und dem Flecken Aerzen soll ab Anfang Mai mit der Projektarbeit begonnen werden. In...
Grupenhagen hat jetzt einen dritten Hofladen
Der neue Hofladen der Familie Wehrmann hat im Grupenhäger Bruch eröffnet, in dem unter anderem die traditionell und in Handarbeit hergestellten Hofkäse-Spezialitäten der „Lüningsberger Hofkäserei“ angeboten werden. Daneben gibt es mit Kartoffeln und Eiern aber auch...
Bücherschrank in Grupenhagen
Am Mittwoch, den 17.03.2021 hat Grupenhagen einen Bücherschrank bekommen. Damit ist ein weiteres Projekt der Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. umgesetzt. Wie immer wurde der Verein tatkräftig von Mitbürgern unterstützt. In diesem Fall muss aber Wilfried Bleibohm ganz...
Erste Grupenhäger Adventsfenster
Erste Grupenhäger Adventsfenster Als Anregung für einen abendlichen Sparziergang stellen wir die „Adventsfenster“ vor: 01.12. Kannenkamp 8 Adventsfenster 02.12. Schulstr. 15 03.12. Meinte 4 04.12. Grupenhäger Bruch 1 05.12. Schulstr. 4A 06.12. Kannenkamp...
Lichtblick Grupenhagen
Die jüngsten Corona-Einschränkungen haben auch wieder unmittelbare Auswirkungen auf das Vereinsleben.Aktivitäten müssen zurzeit größtenteils ruhen. Das Vorstandsteam der Zukunftswerkstatt Grupenhagen möchte dennoch ein sichtbares Zeichen setzen und lädt seine...
Corona – Maskenpflicht im Stadtgebiet
Landkreis beschließt Maskenpflicht für Teile des Stadtgebietes Der Landkreis Hameln-Pyrmont hat in seiner Allgemeinverfügung vom 29.10.2020 festgelegt, wo im öffentlichen Raum ab sofort ein Mund- Nasenschutz getragen werden muss. Die Allgemeinverfügung beschreibt die...
Corona – Aktualisierte Fassung zum 25.10.2020
Das Niedersächsische Landesgesundheitsamt hat aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt. Der Inzidenz* vom Landkreis Hameln-Pyrmont liegt jetzt bei 36,4 Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Damit gelten die in der obigen Grafik gelb...Einladung zum Dörflichen Treffen
Datum: 28.10.2020 Uhrzeit: 19:00 Uhr Ort: Lönskrug Veranstalter: Zukunftswerkstatt Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen e. V. lädt alle Mitglieder und Bürger aus Grupenhagen zum Dörflichen Treffen ein. Es geht um aktuelle Themen und Wünsche zur Weiterentwicklung des...
Wilde Blumen für das Hotel
Wildblumen für das Insektenhotel Detlef, Peter und Hartwig haben vor dem Insektenhotel auf einer 30 m2 großen Fläche eine Wildblumenecke angelegt. Sie hoffen, dass in 2021 dort viele Insekten zu sehen sind und das Insektenhotel nutzen. 20200929_105246 20200929_105220...
Ein neues Hotel in Grupenhagen
Die Zukunftswerkstatt Grupenhagen e.V. setzt sich u.a. für den Umwelt- und Naturschutz ein. Deshalb haben wir in Eigenleistung ein repräsentatives Insektenhotel gebaut. Herzlichen Dank auch Hartwig Grote, der uns tatkräftig unterstützt hat. Nun haben wir das...
Wildblumen statt Tennis
Blumen statt Tennis – Ein Tennisplatz wird zur Wildblumenwiese Der Tennisboom vergangener Jahre gehört der Vergangenheit an. Darum wird aktuell auch nur ein Platz genutzt, während der andere brach liegt und sich dort Unkraut breit machte. In Kooperation mit den...Corona – Aktualisierte Fassung zum 01.09.2020
Ab dem 01.09.2020 tritt eine aktualisierte Fassung der Niedersächsischen Corona-Verordnung in Kraft Die Landesregierung hat wieder eine Lesefassung zur Verfügung gestellt und den Bußgeldkatalog gleich beigefügt. Den Audiomitschnitt der Presseerklärung und weitere...Page 5 of 7