DRK-Moselfahrt
Vom 25.09. bis zum 28.09. hat die vom DRK-OV initiierte und von Felix-Reisen organisierte Moselfahrt stattgefunden.
Programmheft Felix-Reisen Moselfahrt
Chauffiert wurden wir wieder von Markus, ein stets entspannter Meister am Lenkrad seines Reisemobils.
Die letzten Passagiere sind in Grupenhagen-Mitte am Donnerstag um 07:00 Uhr zugestiegen. Ein toller Sonnenaufgang hat uns gebührend verabschiedet.
Den ersten Stopp haben wir um 09:30 Uhr in der Nähe von Werl an der A44 eingelegt. Die erste Vorsitzende des DRK-OV, Veronika Bleibohm, hat wieder prima vorgesorgt und für ein Frühstücksangebot gesorgt. Mit weiteren Helfern und Helferinnen wurden Brote geschmiert und Gürkchen gereicht.
Gegen 12:30 Uhr haben wir Maria Laach erreicht. Eine aktive Benediktinerabtei mit kulturellen und kirchlichen Angeboten.
Nach einem Bummel über das Klostergelände und durch den Klostegarten sowie der Abteikirche konnten wir uns in der 2021 neu gestalteten Klostergaststätte stärken.
Um 17:00 Uhr haben wir das Hotel Neumühle in Enkirch erreicht und unsere Zimmer bezogen.
Anschließend gab es Abendbrot und ein geselliges Beisammensein mit den ersten Weinen und natürlich verschiedenen Hopfenprodukten.
An dieser Stelle sei der Tochter des Chefs für die durchweg köstlichen Mahlzeiten gedankt. Es hat allen Reisenden geschmeckt und es gab immer in ausreichender Menge nach.
Das gilt auch für das sehr umfangreiche Frühstücksbuffet. Es ließ keine Wünsche offen, war immer frisch und bildete eine solide Grundlage für den Tag.
Unser Ausflug nach Trier
Dieser begann am Freitag schon um 07:30 Uhr mit dem Frühstück. Um 09:00 Uhr ging es nach Trier, das wir gegen 10:30 Uhr erreichten.
Im Rahmen der Stadtrundfahrt konnten wir ein schönes Gruppenfoto in den Weinbergen oberhalb von Trier machen.
Der Stadtrundfahrt folgte eine Stadtführung zu einigen Sehenswürdigkeiten. Das Amphitheater, der Dom, der Palastgarten und natürlich die Porta Nigra waren fußläufig zu erreichen. Bei schönstem Wetter hatten wir anschließend noch genug Zeit, die Altstadt selbst zu erkunden und zu bummeln.
Zum gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr waren wir wieder zurück in der Neumühle. Schon etwas mit denen Weinen vertraut, wurde es dann auch später am Abend.
Eine Floßfahrt, die ist lustig
Am Samstag wurde erst um 09:30 Uhr gestartet. Bernkastel-Kues und eine Schiffsrundfahrt auf der Mosel standen auf dem Programm.
Um 10:45 Uhr legten wir zu einer rund 90-minütigen Flussfahrt ab. Auch an diesem Tag hatten wir Glück mit dem Wetter und konnten den Flusswind auf dem Schiff genießen.
Bernkastel hat eine bezaubernde Altstadt mit zahlreichen Möglichkeiten einzukehren oder sich in der Fußgängerzone zu stärken. Auch konnten wir das Fachwerkhaus aus „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“, zumindest von außen, besichtigen.
Um 15:00Uhr ging es zurück nach Enkirch zu einer Weinprobe im Weingut Rebenhof.
Ziemlich lustig ging es dann zum Abendbrot zurück in das Hotel Neumühle.
Die Heimreise über Koblenz naht
Nach unserem letzten Frühstück heißt es nun Abschied nehmen. Markus packte die Koffer in umgekehrter Reihenfolge, in der sie wieder ausgeladen werden. Ein Profi halt.
Ein Teil des Gepäckfachs ist für merkwürdige Kartons reserviert. Man könnte meinen, einige Rebsorten fanden ihre Abnehmer.
Der Hotelchef lässt es sich nicht nehmen und verabschiedet sich persönlich im Bus. Dabei weiß er mit einigen Anekdoten kurzweilig zu unterhalten.
Immer am Fluss entlang geht es nach Koblenz. Ein Besuch am Deutschen Eck und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal stehen noch auf dem Programm.
Einige haben die Möglichkeit genutzt, um mit der Seilbahn „Koblenz“ über den Rhein zur Festung „Ehrenbreitstein“ zu fahren.
Nach einer kurzen Stärkung am Ufer des Rheins haben wir den Rückweg angetreten.
An der A1 bei Schwerte haben wir gegen 15:30 Uhr unseren letzten Zwischenstopp eingelegt und noch einmal eine kurze Vesper eingelegt.
Gegen 18:00 Uhr haben wir Grupenhagen erreicht.
Eine gelungene Fahrt mit entspannten Mitreisenden und einem sympathischen Fahrzeugführer.
Wie heiß es früher bei einem Verkaufsportal: „Alles prima, gerne wieder.“
Weitere Bilder der Mitreisenden