SUNPOWER Weserbergland Info-Nachmittag

Die Firma SUNPOWER Weserbergland hatte für den 5.9.2025 alle Interessierten zu einem Info-Nachmittag eingeladen. Hier konnte man sich aus erster Hand über aktuelle Trends informieren oder auch erste Kontakte knüpfen. In einem Vortagsraum fanden stündlich unterschiedliche Präsentationen statt, z.B. auch über die Grundlagen einer Photovoltaik-Anlage oder auch einer Wärmepumpe. Daneben konnten auch die einzelnen technischen Elemente in Augenschein genommen werden. Eine Präsentation von Stihl-Gartengeräten rundete die Veranstaltung ab.

Die Firma SUNPOWER Weserbergland wurde 2021 gegründet, um Photovoltaik-Anlagen zu installieren. Diverse Vorarbeiten mussten erledigt und entsprechendes Personal eingestellt werden, sowohl für den kaufmännischen als auch den handwerklichen Bereich. Mittlerweile sind nun fast 20 Beschäftigte tätig. Im März 2022 war es dann so weit und die erste Anlage zur Nutzung der Sonnenenergie war installiert, erklärte Geschäftsführer und Gesellschafter Daniel Sporleder. Mittlerweile wurden sowohl auf Dächern von Privathäusern als auch Gewerbebetrieben rd. 300 Photovoltaik-Anlagen gebaut, natürlich mit Speicher und vielfach auch mit einer Wallbox, einer Elektroauto-Ladestation für zu Hause.

Das Leistungsspektrum wurde 2023 durch Brauchwasserwärmepumpen erweitert, eine sinnvolle Investition, um z.B. eine Ölheizung im Sommer ganz abzustellen, aber auch bei eher feuchten Kellern, denen die Feuchtigkeit nebenbei entzogen wird.

Seit 2024 werden auch Luft-Wasser Wärmepumpen eingebaut, sodass die veraltete Ölheizung abgebaut werden kann. Und zukünftig werden auch Klimageräte angeboten, die in heißen Sommern die Räume gezielt kühlen können.

Bei allen Angeboten steht eine technisch innovative Lösung im Vordergrund, die damit auch in Zukunft noch lange gute Dienste leisten kann. Und neben der Hardware gibt es auch Unterstützung bei dynamischen Stromtarifen oder auch Einbindung des Speichers in ein Netz von Speichern.

Der Nachmittag ging bei Bratwurst und Fassbier in geselliger Runde zu Ende und dabei wurden auch so manche neuen Erkenntnisse ausgetauscht. Eine großartige Aktion sowohl für die Besucher als auch die Firma SUNPOWER Weserbergland.

Weitere Beiträge

Kubb-Turnier

Kubb-Turnier

Kubb-Turnier Am 30.8.2025 richtete die Zukunftswerkstatt Grupenhagen erneut ein Kubb-Turnier aus.Dazu hatten sich in diesem Jahr 21 Mannschaften mit insgesamt 70 Spielerinnen und Spielern angemeldet.Der Wettergott sagte Anfang der Woche eher noch Regen an, aber bis...

mehr lesen