190 Jahre Zehntablösung in Grupenhagen

Am Samstag, dem 15. Juni konnte der Kultur-und Heimatverein mit über 120 Grupenhägern und Gästen das 190-jährige Bestehen der Zehntablösung feiern.

Bis mittags hatten wir noch Sturm und Regen, aber dann öffnete sich der Himmel für uns und wir feierten bei Sonne und Windstille die Befreiung der Bauern von der Zehntsteuer, die ihnen seit Mitte des 16. Jahrhunderts von dem Gutsherrn von Münchhausen auferlegt worden war und viel Leid und Abhängigkeit in das Dorf brachte.
Auf dem Betrieb Kuckuck existiert noch ein einzigartiges, 303 Jahre altes Heft und Dokument, in dem die jährlichen Zehntabgaben an Schwöbber dokumentiert wurden, der zehnte Anteil der Roggen-, Hafer-, und Flachsernte, das zehnte Kalb, das zehnte Huhn usw. mussten abgegeben werden.

Besonders haben wir uns an diesem Abend über die Anwesenheit von vielen Familien in drei Generationen gefreut. Das war wirklich einmalig. Der Abend am Zehntdenkmal klang wie immer feucht und fröhlich aus.

Martin und Antje vom Kultur- und Heimatverein

Weitere Beiträge

DRK-Moselfahrt

DRK-Moselfahrt

DRK-Moselfahrt Vom 25.09. bis zum 28.09. hat die vom DRK-OV initiierte und von Felix-Reisen organisierte Moselfahrt stattgefunden.Programmheft Felix-Reisen MoselfahrtChauffiert wurden wir wieder von Markus, ein stets entspannter Meister am Lenkrad seines Reisemobils....

mehr lesen
DRK Herbstfahrt

DRK Herbstfahrt

DRK Herbstfahrt Am 2.9.2025 fand wieder eine Herbstfahrt des Ortsrates für Senioren statt.Mit dabei vom Ortsrat war Peter Kluwe. Wir fuhren mit dem Bus und 39 Personen nach Holzminden in das Haus der Düfte von Symrise. Das war für uns alle sehr informativ....

mehr lesen